Vom 18. bis
zum 25. Februar spielt er im Teatro
Comunale in
Cagliari/Sardinien den Rodolfo in Puccinis La
Bohème. Dirigent ist
Steven Mercurio. Die Mimi an seiner Seite wird
von Daniela Dessi dargestellt. Eine Aufzeichnung
wird am 28. Februar von RAI ausgestrahlt.
Im März
erscheint sein fünftes Album Aria.
Am 19.
April betritt er die Bühne des amerikanischen
Showgeschäftes. Er gibt ein Konzert im Kennedy
Center in Washington und
wird am nächsten Tag von Präsident Clinton
empfangen.
Am 5. Mai
wird er in Monte Carlo mit 2 World Music Awards
ausgezeichnet: Einen in der Kategorie
"Bester italienischer Sänger", den
zweiten in der Kategorie "Bester klassischer
Interpret".
Im
Juli/August sowie im Oktober tourt er durch Nord-
und Südamerika. Auch sein letztes Konzert im
legendären Madison Square
Garden ist ausverkauft.
.
Im September erhält er
wiederum den Echo Klassik
für das bestverkaufte Klassikalbum (Aria).
Im November
singt er mit Celine Dion in deren
Christmas-Special im Duett "The
Prayer", was seinen Bekanntheitsgrad in den
USA erhöht. Celine Dion stellt ihn mit den Worten vor: "I
heard someone say: If God had a singing voice, he would sound a
lot like Andrea Bocelli."
Zum
Jahreswechsel gibt er zwei Konzerte im neuen
Luxus-Hotel Bellagio
in Las Vegas, das als musikalische Untermalung
für seinen Werbetrailer Andreas "Con te
partirò" wählt und diesem Song
zu erneuter
Popularität, diesmal in den USA, verhilft.
Auch Elizabeth
Taylor gehört zu seinen Fans.
Diese Chronik
wurde von bocelli.de aus verschiedenen Quellen
zusammengestellt. Dies gilt auch für die Bilder.
Eine Gewähr für
die Richtigkeit des Inhalts kann nicht gegeben werden.
Texte und Bilder dürfen ohne ausdrückliche
Zustimmung des Urhebers in keiner
Weise verwendet oder weiterverbreitet werden.